Cummins 4BT & Diesel Conversions Forums banner
41 - 54 of 54 Posts
Könnten Sie Bilder von Ihrer Adapterplatte zum Block schicken? Halten Sie uns auf dem Laufenden…danke
Dies ist offensichtlich für einen 4JB1, also wird es sich von einem 4BD1 unterscheiden. Ich musste ein riemengetriebenes JB1-Steuergehäuse verwenden, um die Verwendung der R/H-Rotation 4BD1 A-Pumpe zu ermöglichen. Der Standard-JB1 ist zahnradgetrieben, würde aber eine L/H-Pumpe erfordern, die ich nicht hatte.

Image


Image


Image


Wenn es für einen 4BD1 wäre, würde ich ein ähnliches Design wie die 4JH1 VP44-zu-VE-Pumpenadapter verwenden (unten abgebildet) mit einem Flansch, der zum 4BD1-Steuergehäuse passt, dann 4-Loch-Bolzen und Senkbohrung passend zur P-7100-Montagefläche, so werde ich auch die P7100 an meinem JB1 montieren

Image


Schön zu sehen, dass Leute das NICHT MACHBARE tun, aus welchem Grund auch immer.

SERIE SAUGT!
Mann, ich sage Ihnen, wie oft mir gesagt wurde, ich "könne" etwas "nicht tun", es wird oft der Grund, warum ich etwas tue. Querdenken löst Probleme ziemlich einfach.
Ich hatte die Idee, einen Adapter für die 4JH1 VE-Pumpenumrüstung zu bauen, der die VP44 eliminiert. Dies war etwas, das bereits durch das Ausbauen des Motors und den Austausch des Steuergehäuses für eine VE-Pumpe geschah. Es war lustig, wie viele Leute sagten, es wäre Zeitverschwendung, wie man das machen würde, niemand wäre interessiert, das sei zu teuer… usw. usw. Ein paar Jahre später habe ich Hunderte von Umrüstsätzen dafür verkauft 😆
 
Discussion starter · #42 ·
Die A-Pumpe lief mit +50 bei Standard-Pop-Druck. Habe seitdem +100er drauf, aber sie war seitdem weder auf einem Prüfstand noch hatte sie saubere Läufe auf der Rennstrecke (aufgrund von Kupplungsproblemen). Die AFRs zeigten eine Erhöhung der Kraftstoffzufuhr mit den größeren Einspritzdüsen.
Hast du eine Ahnung, wie stark sich die Kraftstoffzufuhr verändert hat? Ich habe gehört, wie Leute von großen Kraftstofferhöhungen durch Düsen- und Pop-Druck-Änderungen sprachen. Aber niemand hatte auch nur %-Zahlen zu teilen.
 
Irgendeine Idee, wie stark sich die Kraftstoffzufuhr verändert hat? Ich habe gehört, dass Leute von großen Kraftstofferhöhungen durch Änderungen an Düsen und Öffnungsdruck sprechen. Aber niemand hatte auch nur %-Zahlen zu teilen.
Also nur die Prüfstandszahlen betrachtet.
Bei einer Einstellung von 209 cm³ mit serienmäßigen JB1-Einspritzdüsen. Bei Verwendung einer +50-Düse betrug der Wert 218,4 cm³, dann betrug der Wert bei den +100ern 227,8 cm³.
 
Discussion starter · #44 ·
So einfach die Prüfstandswerte betrachtet.
Bei einer Einstellung von 209 cm³ mit serienmäßigen JB1-Einspritzdüsen. Mit einer +50-Düse ging es auf 218,4 cm³, dann gingen die +100er auf 227,8 cm³.
Das hilft enorm. Nennen wir es 10 % Gewinn durch Verdoppelung der Einspritzdüsen.
 
300 PS von einem 4BT mit einem einzelnen Turbolader waren schon immer eine Art Fata Morgana. Sicher, man kann es mit einer Dyno-Queen schaffen, aber kann man es auch mit Fahrbarkeit schaffen?

Ich bin das 250 PS-Leistungsrezept durchgegangen und habe es ein wenig hochgedreht, um zu sehen, was uns aufhalten würde.
Ich habe die Betankung bei der 180cc/1000-Schuss-Grenze gehalten, die man von einer VE-Pumpe bekommt. Um zu sehen, ob das möglich ist.
Ich habe die Durchflussgrenzen verwendet, die ich von dem als HX30 Super bekannten Turbolader mit einem 46/73mm-Kompressor und einem 6cm-Turbinengehäuse erwarte.
Ich habe die Ladeluftkühlung auf 80% Wärmeableitung eingestellt View attachment 134650 .
Ich habe das Luft/Kraftstoff-Verhältnis bei sicheren 18:1 gehalten.
Ich habe Meereshöhe und 20 °C als Testbedingungen verwendet.
Ich habe die gleichen volumetrischen Wirkungsgradkurven (VE) wie bei den anderen Leistungsrezepten verwendet (0,9 bei Leerlauf, sinkend auf 0,76 bei 3000 U/min).
Ich habe die gleichen BSFC-Zahlen (Kraftstoff zu Leistung) wie zuvor verwendet (min. 214 g/kWh bei 2000 U/min, 257 g/kWh bei 3000 U/min).
Die Drehzahl ist natürlich begrenzt. Man kann über etwa 3000 U/min hinaus keine höhere Leistung erzielen.
Ich habe die HE221-Kompressorkarte für den Durchfluss verwendet, aber der HX30 Super hat eine höhere Ladedruckkapazität.
Ich habe 65 % Kompressorwirkungsgrad verwendet (wir gehen die Stoßlinie hinauf, über die Spitze und zu den Rändern).
Ich habe

Hier ist, was ich gefunden habe:
36 psi Ladedruck ist ungefähr richtig. Weniger gibt Rauch, mehr verschwendet Leistung.
180cc/1000 Schüsse sind nicht ganz genug Kraftstoff.
Die Fahrbarkeit wird in Ordnung sein.
Das maximale Drehmoment ist von 1700-2300 U/min ziemlich flach.
Die maximale Leistung liegt bei etwa 3100 U/min.
Der Kompressor ist bei maximaler Leistung für den Durchfluss ausgereizt.
Die EGT wird hoch, aber sicher sein.

Einige Zahlen:
2000 U/min Drehmoment: 818 Nm (603 ft-lb).
3000 U/min Leistung: 213 kW (285 PS) nach Berücksichtigung der Antriebsdruckverluste.
36 psi Ladedruck von 1700 U/min bis zur Kraftstoffabschaltung kurz nach 3000 U/min.
Antriebsdruck gleich Ladedruck bei 2000 U/min, verjüngt sich auf +12 psi (48 psi insgesamt) bei 3000 U/min.
A/F-Verhältnisse 21:1 bei 1700 U/min, verjüngt sich auf 18:1 bei 3000 U/min.
Betankung: 180cc/1000 Schüsse an Ihren tatsächlichen Einspritzdüsen (Testbett-Einspritzdüsen können unterschiedlich sein).
Luftfilter: 500 CFM (36 lb/min).
Turbinenwellenleistung: 52 kW.
Ladeluftkühler Wärmeableitung: 41 kW.

Wie bekommt man also tatsächlich 300 PS mit einem einzelnen Turbolader?
Man braucht entweder eine kundenspezifisch gebaute VE-Pumpe mit größeren Plungern oder eine P-Pumpe.
Man braucht einen Turbolader mit 48-50 mm Einlass, der aber trotzdem gut anspricht. Ich habe keinen gefunden, aber ich habe nicht so genau hingesehen.

Verbundanlagen sind einfacher, sauberer und haben viel Spielraum für die Höhe.

Hier ist ein hübsches Bild, Drehmoment links, alles andere auf der rechten Achse:
View attachment 134650


View attachment 134649
Grüße Freunde, ich bin sehr daran interessiert, einen 4bt in meinem Patrol Y61 einzubauen. Hier in meinem Land kann man neue Motoren bekommen, aber sie werden in China hergestellt und haben eine lineare Pumpe der Marke BYC. Ich wollte wissen, ob es mit dieser Pumpe und einem Super HX30-Turbolader möglich ist, sich den 300 PS zu nähern?
Ich füge Fotos des Motors hinzu und bedanke mich für Ihre Hilfe
 

Attachments

Discussion starter · #46 ·
Grüße Freunde, ich bin sehr daran interessiert, einen 4bt in meinem Patrol Y61 einzubauen. Hier in meinem Land kann man neue Motoren bekommen, aber sie werden in China hergestellt und haben eine lineare Pumpe der Marke BYC. Ich wollte wissen, ob es mit dieser Pumpe und einem Super HX30-Turbolader möglich ist, sich der 300 PS zu nähern?
Ich füge Fotos des Motors hinzu und bedanke mich für Ihre Hilfe
Ich kann mich nicht genau an die Nummerierung erinnern, aber diese Pumpe hat möglicherweise 12-mm-Kolben. Was für 300 PS mehr als genug Kraftstoffkapazität sein sollte.

Wie gut sie gebaut ist und wie lange sie mit 300 PS hält, ist eine andere Frage.
 
Ich kann mich nicht genau an die Nummerierung erinnern, aber diese Pumpe hat möglicherweise 12-mm-Kolben. Was für 300 PS mehr als genug Kraftstoffkapazität sein sollte.

Wie gut sie gebaut ist und wie lange sie mit 300 PS hält, ist eine andere Frage.
Ich plane, das zu tun, was Sie vorschlagen, um dies zu erreichen, aber abgesehen davon, muss ich Dinge wie ARP-Schrauben berücksichtigen? Nockenwelle? und ein paar andere Dinge?
 
Mit einem einzelnen Turbolader werden Sie wahrscheinlich keine 300 PS erreichen. Sie brauchen Zwillinge. Das ideale Set ist meiner Meinung nach der 44-mm-Sekundärturbo HX30W, gepaart mit einem HX35W-Primärturbo mit dem 14CM-Auspuff. Möglicherweise haben Sie diesen HX30W bereits am Motor. Der letzte ist eher selten, daher verwenden die meisten Leute hier in den USA den HX35W mit dem 12CM-Auspuff. Dieser Turbolader ist hier so verbreitet wie Dreck. Wie lange er hält, hängt davon ab, wie Sie ihn behandeln. Ich bin mir nicht sicher, wie diese Einspritzpumpe im Vergleich zur alten Bosch P7100 abschneidet. Bei dieser Leistung würde ich Zylinderkopfbolzen und eine Nummer größere Einspritzdüsen empfehlen. Sie benötigen 5x.012 Einheiten für 300 PS. Eine kleine Anpassung an Einspritzpumpe und Turbolader und Sie sind da. Sie erreichen den Punkt, an dem Sie möglicherweise den Zylinderkopf mit O-Ringen versehen müssen. 40 PSI Ladedruck können das Limit für einen Motor sein, ohne O-Ringe hinzuzufügen, und Sie benötigen möglicherweise etwas mehr für 300 PS. Planen Sie außerdem ein sehr gutes Ansaugluftsystem ein. 300 PS benötigen viel mehr Luft als 140 PS, was wahrscheinlich die Serienleistung dieses Motors ist.
 
Ich bin nur neugierig, welches Getriebe Sie für Ihre Patrouille verwenden werden...??? Bei 300 PS werden Sie in den Bereich von 700 ftlb vorstoßen...
 
  • Like
Reactions: JRrueda
Du wirst wahrscheinlich mit einem einzelnen Turbolader keine 300 PS erreichen. Du brauchst Zwillinge. Das ideale Set ist meiner Meinung nach der 44-mm-Sekundär-HX30W, gepaart mit einem HX35W-Primärlader mit dem 14-CM-Auspuff. Möglicherweise hast du diesen HX30W jetzt am Motor. Der letzte ist ziemlich selten, also verwenden die meisten Leute hier in den USA den HX35W mit dem 12-CM-Auspuff. Dieser Turbolader ist hier so verbreitet wie Dreck. Wie lange er hält, hängt davon ab, wie du ihn behandelst. Ich bin mir nicht sicher, wie diese Einspritzpumpe im Vergleich zur alten Bosch P7100 abschneidet. Bei dieser Leistung würde ich Kopfbolzen und eine Nummer größere Einspritzdüsen empfehlen. Du brauchst 5x.012 Einheiten für 300 PS. Eine kleine Anpassung an der Einspritzpumpe und am Turbolader und du bist da. Du erreichst den Punkt, an dem du möglicherweise die Kopf-O-Ringe benötigst. 40 PSI Ladedruck könnten das Limit für einen Motor ohne zusätzliche O-Ringe sein, und du brauchst möglicherweise etwas mehr für 300 PS. Plane außerdem ein sehr gutes Ansaugluftsystem ein. 300 PS benötigen viel mehr Luft als 140 PS, was wahrscheinlich die Serienleistung dieses Motors ist.
Wir denken darüber nach, den Motor wie folgt zu bauen: Wir werden die Nockenwelle gegen die Colt Cams Stage 3 tauschen, einen HX30 Super Turbolader einbauen. Wir sind uns nicht sicher, ob wir die BYC-Pumpe modifizieren oder ein 280 PS-Kit kaufen sollen, das Hochleistungsschläuche und Weifu-Einspritzdüsen enthält, und das gesamte vordere Ladeluftkühlsystem verwenden sollen. Wie viele PS könnten wir deiner Meinung nach mit diesen Änderungen erreichen?
 
Discussion starter · #52 ·
Wir denken darüber nach, den Motor wie folgt zu bauen: Wir werden die Nockenwelle für die Colt Cams Stage 3, HX30 Super Turbo wechseln. Wir sind uns nicht sicher, ob wir die BYC-Pumpe modifizieren oder ein 280-PS-Kit kaufen sollen, das Hochdurchflussleitungen und Weifu-Einspritzdüsen enthält, und das gesamte vordere Ladeluftkühlsystem verwenden sollen. Wie viele PS könnten wir Ihrer Meinung nach mit diesen Änderungen erreichen?
Alle Spezifikationen, die Sie benötigen, finden Sie im ersten Beitrag: https://www.4btswaps.com/posts/1084146/

Der HX30 wird ausser Atem geraten. Die Nockenwelle wird nicht wirklich helfen. Das Porten des Kopfes schon. Schicken Sie die Pumpe an eine Einspritzwerkstatt und fragen Sie, ob sie 200cc/1000 Schüsse schaffen kann.
 
41 - 54 of 54 Posts